Herzlichen Glückwunsch
im Dezember gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Dr. Blaufuß, Hartmut
Kley, Michael
Schmidt, Manfred
Schmidt, Rene
Heerwagen, Hans-Peter
Beck, Christian
Kellner, Christian
Schwanitz, Harald
Wolfram, Dirk
01.12.
06.12.
08.12.
10.12.
12.12.
17.12.
23.12.
25.15.
31.12.
73
47
54
51
70
32
65
79
48
Am vergangenen Wochenende konnten wir mit 710 Thüringer Farbentauben eine sehr schöne Gruppensonderschau in der Kulturscheune in Gumpelstadt durchführen.
Ein kurzer Bericht und Fotos der prämierten Tauben dokumentieren diese gut organisierte Ausstellung.
Herzlichen Glückwunsch
im November gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Hausemann, Heinz-Jörg
Koch, Horst
Krauß, Karsten
Knoch, Sebastian
Blum, Hildegard,
Nürnberger, Klaus
Marr, Roland
Schlöffel, Hermann
Furch, Helmut
Blum, Hermann-Joeph
08.11.
08.11.
09.11.
12.11.
19.11.
20.11.
20.11.
21.11.
26.11.
30.11.
76
63
44
16
74
80
68
83
69
75
Herbstversammlung mit Jungtierbewertung in Emleben
Am 07.10.2017 führte die Gruppe Thüringen ihre Herbstversammlung durch. 72 Mitglieder und zwei Gäste folgten der Einladung des 1. Vorsitzenden in die Mehrzweckhalle nach Emleben. Durch
Zuchtfreund Rene Schmidt und sein Team wurde die Tagung erneut mustergültig vorbereitet.
Michael Hüter konnte neben dem Ehrenvorsitzenden des Hauptvereines Gerhard Rößling und dem 1. Vorsitzenden des Hauptvereines Jürgen Weichold auch fast alle Ehrenmitglieder der Gruppe zu der Herbstversammlung begrüßen. Auch die dänischen Zuchtfreunde Ejner Thomson und Peter Lautsen hatten den weiten Weg auf sich genommen um an der Versammlung teilzunehmen.
In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung unserem kürzlich verstorbenen Mitglied Wilhelm Gebauer aus Oechsen.
Nach Einteilung durch den Zuchtwart Gerhard Rößling führten die anwesenden Preis- und Sonderrichter die Bewertung der mitgebrachten Jungtiere mit anschließender Sonderrichterschulung durch. Thüringer Farbentauben in fast allen anerkannten Rassen (nur die Storchtauben und Mäuser fehlten) wurden gemeldet.
Schriftführer Mirko Klee lies in seinem ausführlichen Bericht die Abläufe der Jahreshauptversammlung unserer Gruppe vom 30.04. Revue passieren. Erfreulich, dass mit Zuchtfreund Frank Brömel aus Geschwenda ein neues Mitglied in unserer Gruppe aufgenommen werden konnte, er züchtet Thüringer Schwalben glattköpfig, blau ohne Binden.
Der 1. Vorsitzende Michael Hüter blickte in seinem Bericht auf die vergangene Zuchtsaison zurück. Diese verlief bei den meisten Mitgliedern unserer Gruppe sehr erfolgreich, so dass die meisten Jungtierschläge gut gefüllt sind. Auch die kommende Ausstellungssaison mit ihren Highlights GSS in Gumpelstadt, VDT-Schau in Leipzig, Nationale in Erfurt und HSS in Barchfeld waren Teil des Berichtes. Es bleibt nur zu hoffen, dass wir in diesem Jahr von Seuchen und damit verbundenen Ausstellungsverboten verschont bleiben. Der 1. Vorsitzende berichtete auch von einem Vortrag eines Vertreters der Thüringer Tierseuchenkasse anlässlich der jährlichen Versammlung des Zuchtbuches Thüringen mit angeschlossener Kreiszuchtwartschulung. Hier wurden Möglichkeiten aber auch Voraussetzungen für eine Vergütung im Seuchenfall beleuchtet. Michael Hüter berichtete, dass der Zuchtwert unserer Tauben bei der erforderlichen Wertermittlung im Schadensfall nicht berücksichtigt werden. Wollen wir hoffen, dass keiner von uns je auf die Leistungen der Tierseuchenkasse angewiesen ist.
Marcus Beck gab einen Ausblick auf die HSS in Barchfeld im Januar 2018, welche unsere Gruppe gemeinsam mit dem Barchfelder Verein ausrichtet. Er warb nochmals um rege Beteiligung an allen Arbeiten und Aktivitäten rund um die HSS. In ausgegebenen Listen hatten alle Mitglieder die Möglichkeit sich für die anstehenden Aktivitäten einzuschreiben und machten hiervon auch rege Gebrauch.
Für unsere GSS in Gumpelstadt teilte uns Ausstellungsleiter Christian Beck alle Eckpunkte mit und warb nochmals um eine rege Beteiligung, zum Versammlungstermin hatten erst 10 Mitglieder ihre Meldungen getätigt. Einige Züchter nutzten jedoch die Möglichkeit und übergaben ihre Meldebögen zur Versammlung direkt an den Ausstellungsleiter.
In unseren Herbstversammlungen stehen traditionell die Tiere im Mittelpunkt. Neben der Jungtierbewertung wurde in diesem Jahr das Thema „Putzen“ aufgegriffen. Unsere erfolgreichen Vereinsmitglieder Jürgen Koch, Matthias Hauck, Herbert Schulz und Jürgen Weichold zeigten uns anhand von mitgebrachten Tauben ihre Techniken zum Putzen von Rundhauben, Zeichnungsabgrenzungen wie z.B. der Schnippe sowie von Spitzkappen. Die Vorführungen stießen auf großes Interesse und so waren die Referenten dicht umsiedelt.
Die Gespräche an den Ausstellungskäfigen im Rahmen unserer Jungtierschau zwischen den Züchtern aber auch zwischen Züchtern und Preisrichtern wurden gern gesucht und rege geführt. Die begehrten Diplome errangen
Stephan Haftendorn auf Thüringer Einfarbige belatscht, silberfarbig
Klaus Hasselbarth auf Thüringer Goldkäfer
Roland Erkenbrecher auf Thüringer Weißschwanz blau m.w. Binden
Holkmar Traxdorf auf Thüringer Weißkopf, rot
Dustin Beyer auf Thüringer Weißlatz belatscht, schwarz
Roland Kirsten auf Thüringer Schwalbe glattköpfig, blau ohne Binden
Heiko Schönherr auf Thüringer Schwalbe m. Haube, blau m. schw. Binden
Karsten Krauß auf Thüringer Schildtaube, blau ohne Binden
Andreas Marx auf Thüringer Schnippen, blau sowie
Jürgen Weichold auf Thüringer Mönch spitzkappig schwarz-weißgeschuppt und
Thüringer Brüster, braun.
Zum Jungtierchampion wurde der 1,0 Thüringer Schildtaube, blau ohne Binden von Karsten Krauß gekührt.
Im Tagesordnungspunkt Ehrungen überreichte der 2.Vorsitzende Thomas Oberkersch neben den Diplomen auch eine Flasche Wein an die anwesenden Mitglieder, welche seit der letzten Versammlung einen runden Geburtstag feiern konnten.
Im letzten Tagesordnungspunkt berichtete der 1. Vorsitzende über die bereits abgehaltenen Züchterbesuche rund um den Inselsberg, welcher durch Jürgen Koch und Michael Kley organisiert wurde, sowie den rund um Bad Liebenstein, welcher durch Marcus Beck vorbereitet wurde. Weiterhin teilte er uns mit, dass die GSS 2018 nicht wie ursprünglich geplant in Oberdorla, sondern im Ilm-Kreis stattfindet. Anschließend bedankte sich Michael Hüter für den harmonischen Verlauf der Versammlung und wünschte allen Anwesenden eine gute Heimfahrt und eine erfolgreiche Schausaison.
Michael Hüter
Bilder: Dustin Beyer
Herzlichen Glückwunsch
im Oktober gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Weise, Ottfried
Hartmann, Hans-Heinz
Eckensberger, Edgar
Kieser, Beate
Schrön, Werner
Diez, Hermann
Beyer, Dustin
Röll, Reinhold
Eckert, Wolfgang
Schleich, Manfred
Poßner, Rainer
Rothamel, Hubertus
Both, Günther
Rausch, Albrecht
Peter, Frank
Spörer, Gerd
Möller, Alexander
Baumgart, Gerhard
Fischer, Jens
02.10.
05.10.
06.10.
07.10.
08.10.
08.10.
08.10.
10.10.
12.10.
20.10.
21.10.
21.10.
22.10.
23.10.
23.10.
24.10.
25.10.
26.10.,
28.10.
29.10.
58
73
75
57
79
63
20
61
75
55
51
79
87
56
56
68
30
67
52
Einladung zur Herbstversammlung des
SV Thüringer Farbentauben Gruppe Thüringen am 07.10.2017 in Emleben
Ort: Mehrzweckhalle Emleben
Beginn 09:00 Uhr
Einsetzen der Jungtiere bis spätestens 08:45 Uhr !!!
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Einteilung der Sonderrichter zur Jungtierbewertung durch den Zuchtwart
3. Abmeldungen / Neuaufnahmen
4. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 in Emleben
5. Rückblick auf die Zuchtsaison
6. Vorschau auf die HSS in Barchfeld / Absprache zu Aufbau, Abbau / Organisatorisches
7. Vorschau auf die GSS 2017 in Gumpelstadt
8. Besprechung der Jungtiere an den Schaukäfigen
9. praktische Tipps zum Putzen von Rundhauben, Spitzkappen und Farbabgrenzungen
10. Ehrungen / Diplomvergabe / Auszeichnung Jungtierchampion
11. Verschiedenes / Diskussionen
Um den Punkt 9 im Vorfeld besser planen zu können werden die Zuchtfreunde, welche ihre Verfahrensweisen zum Putzen vorstellen möchten bzw. jemanden benennen können der Experte in dem Gebiet ist, gebeten sich beim 1. Vorsitzenden zu melden.
Evt. Anträge sind bis zum 14.09.2017 an den 1. Vorsitzenden zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Hüter
Hinweis: Der Meldebogen für die Jungtierbewertung liegt der Einladung bei, bitte zeitnah senden an:
Rene Schmidt, Hauptstraße 26, 99869 Emleben.
Herzlichen Glückwunsch
im September gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Eberhardt, Bernd
Oberkersch, Thomas
Apfel, Mathias
Neumann, Maik
Articus, Uwe
Hoßfeld, Günter
Keith, Karl-Heinz
Kallenbach, Roland
Bauer, Frank
Möller, Rainer
Kleemann, Thomas
Oschmann, Thomas
Hartmann, Gunter
Hartung, Christoph
Kümpel, Michael
01.09.
01.09.
01.09.
03.09.
05.09.
08.09.
09.09.
14.09.
14.09.
22.09.
23.09.
26.09.
28.09.
28.09.
28.09.
68
48
39
55
54
81
83
70
59
29
61
59
67
32
20
Herzlichen Glückwunsch
im August gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Seifert, Norbert 05.08. 67
Rohrdiek, Karsten 07.08. 47
Seitz, Manfred 09.08. 76
Hafermann, Mario 10.08. 41
Hasselbarth, Klaus 10.08. 75
Sorg, Jochen 13.08. 66
Ott, Rene 19.08. 49
Hahn, Jürgen 21.08. 57
Haftendorn, Stefan 21.08. 51
Henkel, Torsten 22.08. 49
Sell, Diethard 24.08. 56
Hähnel, Peter 26.08. 73
Rommel, Carlo 28.08. 50
Kleinsteuber, Karlheinz 29.08. 82
Zellmer, Harald 29.08. 58
Möhring, Uwe 30.08. 62
Herzlichen Glückwunsch
im Juli gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Kaps, Holger
Pabst, Günter
Schütz, Frank
Heß, Stefan
Walter, Wilfried
Peter, Jörg
Heymel, Stefan
11.07.
18.07.
19.07.
21.07.
23.07.
25.07.
26.07.
59
80
42
51
58
47
44
Herzlichen Glückwunsch
im Juni gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Schilling, Willi
Knoch, Matthias
Rößling, Gerhard
Meier, Gottfried
Darr, Thomas
Schenk, Martin
Löser, Arno
Ulmer, Siegwart
Forelle, Rene
Henke, Andreas
Bielert, Manfred
Berkes, Detlef
Schorch, Sandro
Schulz, Jörg
Specht, Walter
01.06.
02.06.
04.06.
07.06.
09.06.
10.06.
12.06.
13.06.
17.06.
20.06.
24.06.
26.06.
26.06.
27.06.
30.06.
69
14
83
77
35
62
74
62
47
53
79
63
53
62
69
Herzlichen Glückwunsch
im Mai gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Klein, Volkhard
Möhring, Benjamin
Böttger, Friedhelm
Hauck, Mathias
Kieser, Dieter
Helm, Dieter
Erkenbrecher, Roland
Peter, Edgar
Weichold, Jürge
Biebler, Hartwig
Schulz, Herbert
01.05.
04.05.
05.05.
12.05.
16.05.
19.05.
25.05.
27.05.
28.05.
29.05.
29.05.
58
31
67
57
60
79
67
80
63
78
64
Herzlichen Glückwunsch
im April gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Ruft, Rolf
Schneider, Günter
Müller, Udo
Heyder, Dieter
Knoch, Florian
Klee, Mirko
Theiß, Herbert
Fischer, Hans-Heinrich
Heyder, Martin
Luck, Hartmut
Heß. Raimund
Anschütz, Gerhard
01.04.
04.04.
04.04.
05.04.
08.04.
11.04.
17.04.
18.04.
18.04.
22.04.
26.04.
29.04.
82
81
70
60
18
44
70
83
57
55
65
92
Herzlichen Glückwunsch
im März gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Kühn, Bruno
Traxdorf, Holkmar
Büchner, Helmut
Schönherr, Heiko
Wicklein, Holger
Eff, Werner
Hunger, Walter
König, Sebastian
Ußfeller, Andreas
Abendroth, Udo
Hartleib, Olaf
Koch, Jürgen
Gürtler, Egon
Monzer, Reiner
Aschoff, Thomas
03.03.
03.03.
05.03.
06.03.
07.03.
12.03.
13.03.
15.03.
21.03.
26.03.
28.03.
30.03.
31.03.
31.03.
31.03.
82
57
79
52
45
82
75
34
54
54
48
74
79
69
45
Einladung zur Jahreshauptversammlung des
SV Thüringer Farbentaube Gruppe Thüringen am 29.04.2017 in Emleben
Beginn 10:00 Uhr
Tagesordnung:
5.a. Vorsitzender
5.b. Kassierer
5.c. Zuchtwart
8.a. 2. Vorsitzender (entfällt gem. Beschluss der JHV 2016)
8.b. Kassierer
10.a. Thüringer Einfarbige
10.b. Thüringer Schwalben
Die Mitglieder des Vorstandes bitte ich sich bereits um 09:30 Uhr am Objekt einzufinden, hier wollen wir eine kurze Vorstandssitzung durchführen.
Alle Züchter unserer Thüringer Einfarbigen und Thüringer Schwalben bitte ich Tiere zur Besprechung mitzubringen bzw. in der Versammlung ein paar Worte zu den Rassen zu sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Hüter
Herzlichen Glückwunsch
im Februar gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Oberkersch, Erich
Hering, Harald
Stoicheck, Christian
Henning, Dirk
Koch, Lothar
Steinbrecher, Walter
Hofmann, Uwe
Ehrlich, Andreas
04.02.
04.02.
05.02.
06.02.
08.02.
21.02.
23.02.
25.02.
70
59
62
41
78
70
58
35
Termine für das anstehende Zuchtjahr in unserer Gruppe
Frühjahrstagung 29.04.2017 in Emleben
Herbstversammlung 07.10.2017 in Emleben
Herzlichen Glückwunsch
im Januar gratulieren wir folgenden Zuchtfreunden und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und natürlich Gut Zucht !
Koch, Martin
Heitmann, Jürgen
Bracke, Cliff
Heublein, Hans
Hüter, Michael
Oertel, Mike
Marx, Andreas
Ludwig, Petro
Beck, Marcus
Haseney, Marcel
Thomsen, Ejnar
Blum, Richard
Kirsten, Roland
02.01.
02.01.
07.01.
08.01.
10.01.
11.01.
11.01.
11.01.
13.01.
13.01.
20.01.
24.01.
31.01.
65
61
50
87
36
54
53
47
37
36
62
86
63